Wir erstellen Sanierungskonzepte, welche sämtliche energetischen Massnahmen der Gebäudetechnik und der Gebäudehülle enthalten. Zum Dossier gehören nach Wunsch auch Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Berechnungen der Konstruktionsaufbauten, Etappierungsmöglichkeiten oder Hinweise zu möglichen Subventionen und Förderbeiträgen.
Das Dossier dient als Standortbestimmung aber auch für eine konkrete Umsetzung einer Sanierung mit Bauteilvorschlägen für den Architekten und Konzepte für die Haustechnikfirma.
Im weiteren beraten wir Sie zu Energiefragen für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Schulanlagen oder Verwaltungsgebäude.
Der GEAK zeigt auf, wie viel Energie ein Gebäude im Normalbetrieb benötigt. Mit der Einteilung in die Klassen A bis G ist eine Beurteilung der energetischen Qualität möglich. Die Gesamtenergieeffizienz umfasst nebst der Gebäudehülle auch die Heizung, Warmwasseraufbereitung sowie die Elektrizität von fest installierten Geräten und Leuchten.
Bei speziellen oder grossen Gebäuden sowie Industriehallen kommt anselle des GEAK eine Gebäudeanalyse mit Vorgehensempfehlung des BFE zum Einsatz.
Wir erstellen Ihnen gerne einen GEAK für Ihr Objekt. Richtpreise:
GEAK
GEAKplus
GEAK Neubau Fr. 800.- bis 900.- (EFH und MFH), exkl Baukontrolle
Gebäudeanalyse auf Anfrage
Detailberatung und Analyse auf Wunsch separat.
Preise exkl. MWSt. und Zertifizierungsgebühr
Förderung: Kanton Luzern
GEAKplus MFH ab 3 Wohnungen Fr. 1500.--
GEAKplus EFH Fr. 1000.--
Fr.
Fr.
Fr.
Fr.
800.-
2500.-
600.-
1700.-
bis
bis
800.-
3000.-
bis
bis
1200.-
5500.-
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mit modernen Mitteln wie Wärmebildkameras sind Analysen der Thermografie-Inspektionen von Häusern, Hotels, Wohnblöcken und Firmengebäuden nicht nur optisch interessant sondern äusserst aufschlussreich über den allfälligen Energieverlust.
Die Temperaturen sind vom November bis und mit März optimal, um perfekte Wärmebildaufnahmen von Häusern zu machen.
Diese erstellten Wärmebilder geben Ihnen einen nützlichen Hinweis, wo Sie sicher energietechnische Verbesserungen an ausführen können.
pro Einsatz Fr. 150.- bis Fr. 250.-
Bericht nach Aufwand
Werden Sie Mitglied bei der IG-Energieberatung und stärken Sie das Interesse an Wissen und Einfluss im Energiebereich.
Als Eigenheimbesitzer, Liegenschafts-
verwaltung, Bauprofi oder sonst Interess-
ierter können Sie von folgenden Angeboten profitieren:
Weitere Informationen über die IG Energieberatung Zentralschweiz erhalten Sie unter: www.ig-energieberatung.ch